Die „Handreichung zum Erwerb der Fachhochschulreife in den Fachklassen des dualen Systems (Doppelqualifikation)“ des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW (MSW) veranschaulicht, wie Schüler*innen im Verlauf einer Berufsausbildung eines mindestens dreijährigen Ausbildungsberufes im dualen System die Möglichkeit erhalten, gleichzeitig mit dem Berufsabschluss die Fachhochschulreife zu erwerben.
Doppelqualifikation: Berufsabschluss und Fachhochschulreife
Das MSW stellt die rechtlichen Vorgaben, wie die Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz und die Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg, dar und gibt Hinweise zur Vorbereitung, Einrichtung und Umsetzung des Bildungsangebots Berufsabschluss und Fachhochschulreife.
Didaktische und organisatorische Strukturen
In einem gesonderten Teil werden die didaktischen und organisatorischen Strukturen der Ausbildung beschrieben und zum Schluss werden Beispiele für die Umsetzung des Bildungsangebots zum parallelen Erwerb von Berufsabschluss und Fachhochschulreife ausführlich erläutert.