Die GEW fragt...
- Wie steht es um die gesellschaftliche Chancengleichheit, wenn Budgets gekappt und Zugangsmöglichkeiten begrenzt werden?
- Wie steht es um die integrierten und ganzheitlichen Konzepte in der Weiterbildung?
- Wie steht es um ihre Perspektive im Hinblick auf weitere Professionalisierung und sozial abgesicherte Beschäftigung?
- Wie sieht es aus mit bundeseinheitlichen Regelungen in der Weiterbildung? Gelten Qualitätsstandards für das Bildungsangebot der vielen Weiterbildungsträger? Gibt es tarifliche Regelungen für die Beschäftigten in der Weiterbildungsbranche?
… und gibt Antworten und arbeitet an gesellschaftlichen Lösungen, fachlich fundiert und politisch ambitioniert, zur Verbesserung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in der Weiterbildungsbranche.