Lernen unter erschwerten Bedingungen
1,2 Millionen funktionale Analphabet*innen & etwa 5.000 Plätze in Weiterbildungseinrichtungen in NRW machen deutlich, dass etwas getan werden muss.
Weiterlesen1,2 Millionen funktionale Analphabet*innen & etwa 5.000 Plätze in Weiterbildungseinrichtungen in NRW machen deutlich, dass etwas getan werden muss.
WeiterlesenVom Landtag beschlossenes Besoldungsänderungsgesetz 2013/2014 verfassungswidrig - Überarbeitung erforderlich! Wie sieht das neue Besoldungsgesetz aus?
WeiterlesenFamilienpflegezeit für den Beamtenbereich wird umgesetzt. Auf Antrag kann nun Familienpflegezeit auch als Teilzeitmodell gewählt werden.
WeiterlesenBeamtengesetz, Besoldungsgesetz und Versorgungsgesetz: Gewerkschaften und Verbände können Änderungsvorschläge einbringen.
WeiterlesenErfolg für GEW: Die im letzten Jahr mit Regierungsmehrheit beschlossenen Nullrunden für Beamt*innen im höheren Dienst sind nicht haltbar.
WeiterlesenAltersgrenzenregelung für Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe in NRW ist mit dem Grundgesetz unvereinbar. Beschluss des BVerfG von April 2015
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) kümmert sich auch um die Beihilfeanträge der Ruhestandsbeamt*innen.
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) ist unter anderem für Versorgungsauskünfte für aktive Beamt*innen.
WeiterlesenGutes Ergebnis! DGB, DBB und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes einigen auf vollinhaltliche Übertragung des Tarifergebnisses auf Landesbeamt*innen.
WeiterlesenKfz-Mechaniker*innen verdienen in NRW mehrere Hundert Euro mehr als Erzieher*innen. Unsere Autos sind uns wichtiger als unsere Kinder!
Weiterlesen