Balance zwischen Kind und Karriere
Gesetze zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen noch klar am Anfang. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft formuliert Forderungen.
WeiterlesenGesetze zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen noch klar am Anfang. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft formuliert Forderungen.
WeiterlesenKlischees der Geschlechterrollen prägen Repräsentation der Frauen in gewerkschaftlichen Gremien und Posten. Quote soll Abhilfe liefern.
WeiterlesenLehrerinnen motivieren, unterstützen und begleiten bis in Führungsetagen. A. Siegers, Fachberaterin für Gleichstellungsfragen im Gespräch.
WeiterlesenBis 2020 sollen in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen verbindlich 40 Prozent Frauen sitzen. Gegen die Frauenquote gibt es Widerstand.
WeiterlesenWarum steckt das traditionelle Bild der Geschlechter noch fest in den Köpfen? Und was kann man tun, um es zu restaurieren?
WeiterlesenGEW NRW treibt Generationenwechsel voran und setzt sich mit der Aktivierung junger Frauen im gewerkschaftlichen Kontext auseinander.
WeiterlesenErziehungsdienst wird von Frauen dominiert. Bezahlung erfolgt in Teilen basierend auf Arbeitsrealitäten und Rollenbildern der 1970er Jahre.
WeiterlesenIm Berufsleben ist Schere zwischen Mann und Frau nicht geschlossen. Weltfrauentag & Equal Pay Day wollen "Heute für morgen Zeichen setzen".
WeiterlesenEine neue Studie zeigt, wie traditionelle Rollenklischees noch wirken. Im April 2015 soll es eine gesetzlich festgelegte Flexi-Quote geben.
WeiterlesenIn der Bildungspolitik haben Fragen nach Geschlecht in Erziehung und Unterricht an Bedeutung verloren, obwohl es noch Unstimmigkeiten gibt.
Weiterlesen