Entlastung durch COPSOQ
Die hohe psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz Schule macht Lehrkräfte krank, führt zu vorzeitigen Pensionierungen.
WeiterlesenDie hohe psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz Schule macht Lehrkräfte krank, führt zu vorzeitigen Pensionierungen.
WeiterlesenEinen Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung zu stellen, ist grundsätzlich freiwillig und eine rein private Angelegenheit.
WeiterlesenBeamtengesetz, Besoldungsgesetz und Versorgungsgesetz: Gewerkschaften und Verbände können Änderungsvorschläge einbringen.
WeiterlesenErfolg für GEW: Die im letzten Jahr mit Regierungsmehrheit beschlossenen Nullrunden für Beamt*innen im höheren Dienst sind nicht haltbar.
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) kümmert sich auch um die Beihilfeanträge der Ruhestandsbeamt*innen.
WeiterlesenDas Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV) ist unter anderem für Versorgungsauskünfte für aktive Beamt*innen.
WeiterlesenEine Studentin aus NRW berichtet über ihre Erfahrungen im Lehramtsstudium und wie es ihr in den drei Praxisphasen im Bachelor ergangen ist.
WeiterlesenAus drei unterschiedlichen Perspektiven der Personenorientierung ergeben sich mehrere Konsequenzen für das Referendariat.
WeiterlesenDie Neuerung der Ordnung des Vorbereitungsdienstes war die Einführung von Beratung und Coaching. Ein Interview mit einem ZfsL-Fachleiter.
WeiterlesenViele Referendar*innen bekommen nach dem Vorbereitungsdienst einen Fristvertrag. Das Schuljahr endet und mit ihm auch der Arbeitsvertrag.
Weiterlesen