Personenorientierung im Referendariat
Aus drei unterschiedlichen Perspektiven der Personenorientierung ergeben sich mehrere Konsequenzen für das Referendariat.
WeiterlesenAus drei unterschiedlichen Perspektiven der Personenorientierung ergeben sich mehrere Konsequenzen für das Referendariat.
WeiterlesenDie Neuerung der Ordnung des Vorbereitungsdienstes war die Einführung von Beratung und Coaching. Ein Interview mit einem ZfsL-Fachleiter.
WeiterlesenViele Referendar*innen bekommen nach dem Vorbereitungsdienst einen Fristvertrag. Das Schuljahr endet und mit ihm auch der Arbeitsvertrag.
WeiterlesenEin im Auftrag der GEW NRW verfasstes Gutachten belegt teilweise verfassungswidrige Besoldung gleichwertiger Lehrämter. GEW fordert Korrektur.
WeiterlesenGEW NRW erneuert ihre Forderung nach einem Eingruppierungstarifvertrag, der die Bezahlung der Tarifbeschäftigten in den Schulen deutlich verbessert.
WeiterlesenGEW NRW fordert institutionelle Einrichtung von Fachzentren für Inklusion, um Qualität sowie Arbeits- und Lernbedingungen an Schulen zu verbessern.
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Frauentags setzt sich die GEW NRW für schulformunabhängige Bezahlungen ein.
WeiterlesenÜber Kleidung lässt sich lange diskutieren. Doch was gilt als angemessen in der Schule und wo verlaufen die Grenzen?
Weiterlesen