Schule unterm Regenbogen
Die Arbeitsgruppe LSBTI* in der GEW NRW setzt sich für echte Gleichstellung ein, um Diskriminierung in Politik und Religion zu bekämpfen.
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe LSBTI* in der GEW NRW setzt sich für echte Gleichstellung ein, um Diskriminierung in Politik und Religion zu bekämpfen.
WeiterlesenInklusives Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ setzt sich gegen Homo- und Transphobie an Schulen ein.
WeiterlesenAuf dem Ziegenmichelhof Gelsenkirchen sollen Kinder Energie für ihr neues Leben tanken. Dort lernen sie auch Sprache und Kultur kennen.
WeiterlesenMinderjährige haben in Deutschland ein Recht auf Schulbildung – Flüchtlingskinder bilden dabei keine Ausnahme.
WeiterlesenWelche Themen sind es, mit denen salafistische Initiativen junge Muslim*innen in Deutschland locken? Was kann Bildungsarbeit entgegensetzen?
WeiterlesenFür zugewanderte Kinder gilt, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, Schulpflicht und damit Recht auf Bildung. Dies ist im Schulgesetz verankert.
WeiterlesenPauschales Kopftuchverbot wurde korrigiert. Die Privilegierung von christlich-abendländischen Werten und Traditionen sei verfassungswidrig.
WeiterlesenIm März 2015 gestattete das Bundesverfassungsgericht Lehrerinnen das Tragen des Kopftuchs. Was hat den plötzlichen Sinneswandel bewirkt?
WeiterlesenZuwanderungsfamilien aus Rumänien Bulgarien: Elisabeth Pater, Leiterin der Integrationsstelle in Duisburg, betreut Zuwandererfamilien.
WeiterlesenGesetze zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen noch klar am Anfang. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft formuliert Forderungen.
Weiterlesen