NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp kündigt an, dass ab 22. Februar 2021 die Kitas für alle geöffnet werden. Der Appell, die Kinder nach Möglichkeit zuhause zu betreuen, sei damit aufgehoben.
Mit einer Petition wollen die GEW NRW, der VBE NRW und der GSV NRW Druck auf das Schulministerium ausüben, die Umsetzung der neuen Lehrpläne für die Grundschulen zu verschieben.
COVID 19 kann bei Schwangeren zu schweren Verläufen führen. Das Robert Koch Institut passte schon im Oktober 2020 seine Empfehlungen an. Erst jetzt werden Kolleginnen vom Präsenzunterricht befreit.
Die GEW NRW signalisiert Zustimmung zu den Plänen von NRW-Schulministerin, an den Grundschulen und der Primarstufe der Förderschulen ab 22. Februar 2021 mit Unterricht im Wechselmodell zu starten.
Wie steht es um das Älterwerden in unserer Gesellschaft? Und welche Merkmale zeichnen das Altern aus? Die Professoren Andreas Kruse und Hans-Werner Wahl zeigen, dass der Alternsprozess gestaltbar ist.
Wie und wodurch lassen sich Kindheit und Jugend definieren? Und vor welchen spezifischen Herausforderungen stehen Heranwachsende und warum? Sozialisationsforscher Baris Ertugrul gibt Antworten.
Gesichter der GEW NRW: Wie altersdurchmischt die GEW NRW aufgestellt ist und wer sich wie und über die verschiedenen Jahrgänge hinweg einbringt, zeigen wir euch in unserer Bildstrecke.
Personalratswahlen bieten jungen Kolleg*innen eine Chance. Viele fühlen sich der Aufgabe aber nicht gewachsen. Die GEW NRW arbeitet an einem Coachingkonzept, bei dem die Neuen von alten Hasen lernen.