Schulleitung in Teilzeit: Eine Frage der Organisation
Wie passen Schulleitungsfunktion und Teilzeit zusammen? Eine stellvertretende Schulleiterin in Teilzeit spricht über ihre Erfahrungen.
WeiterlesenWie passen Schulleitungsfunktion und Teilzeit zusammen? Eine stellvertretende Schulleiterin in Teilzeit spricht über ihre Erfahrungen.
WeiterlesenNur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen. Gute, gesunde Schulen brauchen deshalb gute, gesunde Schulleitungen.
WeiterlesenEin im Auftrag der GEW NRW verfasstes Gutachten belegt teilweise verfassungswidrige Besoldung gleichwertiger Lehrämter. GEW fordert Korrektur.
WeiterlesenSchulleitungsqualifizierungen (SLQ) der GEW NRW helfen Schulleitungen dabei, das Leitungshandeln gesundheitsförderlicher zu gestalten.
WeiterlesenGEW NRW erneuert ihre Forderung nach einem Eingruppierungstarifvertrag, der die Bezahlung der Tarifbeschäftigten in den Schulen deutlich verbessert.
WeiterlesenGEW NRW fordert institutionelle Einrichtung von Fachzentren für Inklusion, um Qualität sowie Arbeits- und Lernbedingungen an Schulen zu verbessern.
WeiterlesenDie Änderung der Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung hat die Schulen erreicht, jedoch erfährt nicht jede Hilfe bei der Umsetzung.
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Frauentags setzt sich die GEW NRW für schulformunabhängige Bezahlungen ein.
WeiterlesenEs ist kein Zielkonflikt, schulische Inklusion zu realisieren und Berufsperspektiven für Schulleiter*innen an Förderschulen zu schaffen.
WeiterlesenDas Arbeitsfeld von Lehrer*innen an Förderschulen verändert sich durch Gemeinsames Lernen immer mehr. Wie gestaltet sich ihre Zukunft?
Weiterlesen