9. Schulrechtsänderungsgesetz
Nach Verabschiedung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes (9. SchRÄG) sind Verordnungen und Erlasse auf die neue Rechtslage umgestellt worden.
WeiterlesenNach Verabschiedung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes (9. SchRÄG) sind Verordnungen und Erlasse auf die neue Rechtslage umgestellt worden.
WeiterlesenDGB NRW fordert Umlagefinanzierung in der beruflichen Bildung und darüber hinaus eine Ausbildungsgarantie.
WeiterlesenInklusion in der beruflichen Bildung: Das System der Stellenzuweisung für Inklusion sollte auch für Berufskollegs angewendet werden.
WeiterlesenVorerst bleibt es bei der bewährten, anwenderfreundlichen Anlagen- und Abschlussorientierung.
WeiterlesenAm Berufskolleg Vera Beckers wurde mit „Komm mit!“ deutlich, was individuelle Lernberatung leisten kann. Vorausgesetzt, die Ressourcen stimmen.
WeiterlesenInklusion und die Reform der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg waren Gegenstand einer Fachtagung von DGB und GEW.
WeiterlesenAuch am Berufskolleg ist die sonderpädagogische Förderung ab 2016/2017 der Regelfall und stellt neue Anforderungen an die Inklusion.
WeiterlesenDie Diskussion um die Berufskollegs fand im Gesetzesentwurf ein Ende. Ein Resultat: § 22 Absatz 1 Schulgesetz (SchulG) bleibt unverändert.
WeiterlesenZur Umsetzung der Inklusion am Berufskolleg und zu Herausforderungen in der beruflichen Bildung hat das MSW Gutachten in Auftrag gegeben.
WeiterlesenVor 70 Jahren befreite Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz - Birkenau. Seit 1996 ist dies der deutsche Gedenktag für die Opfer des Holocaust.
Weiterlesen