Konkursmitteilung
Von der einst meistbesuchten Schulform zum Auslaufmodell. Hauptschullehrer*innen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven.
WeiterlesenVon der einst meistbesuchten Schulform zum Auslaufmodell. Hauptschullehrer*innen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven.
WeiterlesenGemeinschaftshauptschule Kirschhecke: Hier trifft soziale Wirklichkeit auf undurchdringliche Bürokratiehürden und definiert den Schulalltag.
WeiterlesenDas Lehren und Lernen an Hauptschulen ist einem starken Wandel unterworfen, so ist es nicht leicht, die Qualität der Arbeit sicherzustellen.
WeiterlesenÜber 20 Prozent der Schulleitungsstellen an Grundschulen sind unbesetzt. Grund ist eine zu hohe Arbeitsbelastung und zu geringe Bezahlung.
WeiterlesenMittlerweile besuchen 70% der Grundschüler*innen eine Offene Ganztagsgrundschule. Die Qualität der Betreuung lässt oft zu wünschen übrig.
WeiterlesenGrundschulleiter*innen haben nun dieselben Dienstvorgesetztenaufgaben wie zuvor alle anderen Schulleiter*innen. Was kommt auf sie zu?
WeiterlesenIm Interview: Eine jungen Hauptschullehrerin, die sich bewusst für die auslaufende Schulform entschieden hat.
WeiterlesenDie Erwartungen an die Beschäftigten in Kitas sind hoch, die Belastungen nehmen zu. Macht die Kita ihre Beschäftigten krank?
WeiterlesenErzieher*innen benötigen vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Aufgaben bessere Rahmenbedingungen für ihre Arbeit in Kindertagesstätten.
WeiterlesenAnforderungen der frühkindlichen Bildung wachsen und Beschäftigte halten mit: Sie sind gut ausgebildet, es fehlen oft passende Karrierewege.
Weiterlesen