Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Gerhart Baum zu Demokratie in der Pandemie

Die Demokratie ist stabil, aber wir müssen trotzdem wachsam bleiben, sagt der ehemalige Bundesminister und Rechtsanwalt Gerhart Baum. Im Interview erklärt er, worauf es jetzt in der Krise ankommt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Schule im Ausnahmezustand

Die Schutzmaßnahmen an Schulen sehen überall anders aus. Wir haben ein Gymnasium in Duisburg und eine Grundschule in Köln besucht und fotografisch festgehalten

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Corona-Auswirkungen auf die Wirtschaft

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Leben von Beschäftigen aus? Auf welche wirtschaftlichen Folgen müssen wir uns einstellen? Im Interview mit der lautstark. gibt Mechthild Schrooten Antworten.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Vertrauensverlust der Kita-Beschäftigten in Corona-Zeiten

Für die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie viel zu beachten. Ein Interview mit Diplomsozialpädagogin Gaby Mutschke.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Hochschulbeschäftigte in Corona-Zeiten

Dr. Ann Marie Krewer, Lehrkraft für besondere Aufgaben und Leiterin des Institutes SO.CON an der Hochschule Niederrhein, erzählt im Interview, wie sie die Umstellung auf die Distanzlehre erlebt hat.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Erste Manöverkritik zum Lernen auf Distanz

Digitales Lernen und Lehren im Hauruckverfahren – das hat vor allem zu Beginn der Corona-Krise Lehrkräfte und Schüler*innen besonders gefordert. Aber wie geht es jetzt weiter?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Distanzlernen – Tipps für Studierende

Fehlende Präsenzveranstaltungen, lernen allein in den eigenen vier Wänden – für viele Studierende ist die aktuelle Situation nicht einfach. Wie organisiert man sich zuhause, um gut zu lernen?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
Studium: Digitale Lehre im Hauruckverfahren

Durch die Corona-Pandemie startete der Lehrbetrieb zum Teil verspätet und stark eingeschränkt. Doch auch ohne Präsenzlehre geht es weiter – und zwar digital.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
laustark. 04/2020
Lehrkräfte-Ausbildung: Wie klappt’s in der Krise?

Im Interview erklären die Referendarin Carolin Kleinsorge, der stellvertretende Schulleiter Stefan Schubert und der Ausbilder Björn Dexheimer, wie Ausbildungsunterricht im Corona-Chaos funktioniert.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
lautstark. 04/2020
GEW-Gesichter: Hallo, ich bin Christina.

„Die GEW ist für mich notwendig, wirksam, informativ und glaubhaft.“

Weiterlesen