Gesundheit steht an erster Stelle
Die drei größten Lehrerorganisationen in NRW – GEW, Philologen-Verband NW und VBE – erwarten von Ministerien, Gesundheitsbehörden und Schulträgern Unterstützung für die Lehrer und Schulleiter.
WeiterlesenDie drei größten Lehrerorganisationen in NRW – GEW, Philologen-Verband NW und VBE – erwarten von Ministerien, Gesundheitsbehörden und Schulträgern Unterstützung für die Lehrer und Schulleiter.
WeiterlesenAuf der Ideenwerkstatt am 7. März wurde heiß diskutiert: Wie motivieren wir neue Mitglieder? Was ist der Kern der GEW NRW? Wie stärken wir unser Ehrenamt? Und welche GEW-Angebote braucht es?
WeiterlesenDas neuartige Coronavirus breitet sich aus. Kitas und Schulen sind in Deutschland geschlossen. Die GEW informiert mit einem Übersichtsartikel mit wichtigen Links.
WeiterlesenIm Jahr 2020 könnten für den Sozial- und Erziehungsdienst zwei Tarifrunden anstehen. In Köln diskutierten GEW-Mitglieder mögliche Forderungen.
WeiterlesenLandesvorsitzende Maike Finnern fordert in einem offenen Brief an Schulministerin Yvonne Gebauer Unterstützung und Perspektiven für Seiteneinsteiger*innen und befristet Beschäftigte an Grundschulen.
WeiterlesenDie Offene Ganztagsschule hat sich längst bewährt und wird von vielen Familien in NRW angenommen. Doch die Rahmenbedingungen passen noch nicht zum Bedarf.
WeiterlesenAuf dem Lehrerrätekongress 2020 steht das Thema Gewalt an Schulen im Fokus. Thomas Gödde von der Landesstelle Schulpsychologie stellt im Vorfeld präventive Maßnahmen gegen Mobbing vor.
WeiterlesenFachlehrer*innen werden in NRW ungerecht bezahlt. Ein Rechtsgutachten, das die GEW NRW in Auftrag gegeben hat, kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass die Arbeit der Kolleg*innen neu bewertet werden muss.
WeiterlesenGleichstellungsvorgaben sind längst in Schule angekommen. Welche Rolle spielt das Geschlecht dennoch bei der Besetzung von Schulleitungsstellen? Das erforscht Katja Kansteiner von der PH Weingarten.
WeiterlesenTom Erdmann ist Vorsitzender der GEW Berlin und am 7. März 2020 bei der Ideenwerkstatt der GEW NRW in Bochum dabei. Im Vorfeld skizziert er Ideen, wie die GEW sich fit für die Zukunft machen kann.
Weiterlesen