#gewhilft: FAQ zur Situation in den Schulen
Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sind wieder geöffnet. Das bedeutet Unsicherheiten für viele. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenDie Schulen in Nordrhein-Westfalen sind wieder geöffnet. Das bedeutet Unsicherheiten für viele. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenDie GEW NRW verlangt von der Landesregierung eine Verschiebung des für Donnerstag vorgesehenen Schulstarts. Zahlreiche Hinweise bestätigen: Die Schulen in NRW sind für Wiedereröffnung nicht gerüstet.
WeiterlesenDie Umsetzung der ministeriellen Vorgaben zur Wiedereröffnung der Schulen in der kommenden Woche birgt aus Sicht der GEW NRW ein hohes Risiko für alle Beteiligten.
WeiterlesenFinanzierung, Mitbestimmung und digitale Lehre sind nur einige Schlagworte, die für Studierende derzeit wichtig sind. Die GEW NRW gibt Antworten auf jetzt aufkommende Fragen.
WeiterlesenDie GEW NRW übt heftige Kritik am heute von Schulministerin Yvonne Gebauer im Schulausschuss des Landtages vorgetragenen Maßnahmenplan zur Wiedereröffnung der Schulen.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert gemeinsam mit Gewerkschaften, Schul- und Elternverbände die Offenlegung der Pläne der Landesregierung zum Umgang mit Corona an Schulen.
WeiterlesenVon der aktuellen Schließung der Schulen und ZfsLs sind besonders die Lehramtsanwärter*innen betroffen, die eigentlich Ende April ihre Ausbildung beenden. Die GEW NRW fordert schnelle Entscheidungen.
WeiterlesenWas passiert mit den Schüler*innen von Hauptschulen, wenn sie den ganzen Tag zu Hause sind und nur wenig Möglichkeiten haben, sich draußen zu bewegen? Und wie können Lehrkräfte ihnen helfen?
WeiterlesenDie Schulschließungen sind für alle eine Belastung, aber Schüler*innen aus sozio-ökonomisch schwächeren Familien stehen vor besonderen Herausforderungen. Es ist Zeit für zielgerichtete Hilfsangebote.
Weiterlesen„Konsequenz und Solidarität“ als Handlungsmaxime des Gesetzes muss nach Auffassung der GEW NRW für alle Bereiche gelten.
Weiterlesen