Digitalisierung: Vom Spielzeug zum Arbeitsmittel
An der Fritz-Harkort-Grundschule in Wuppertal werden neue Medien seit fünf Jahren im Unterricht eingesetzt. Am Standort Beyenburg lernen 115 Schüler*innen mit digitalen Geräten.
WeiterlesenAn der Fritz-Harkort-Grundschule in Wuppertal werden neue Medien seit fünf Jahren im Unterricht eingesetzt. Am Standort Beyenburg lernen 115 Schüler*innen mit digitalen Geräten.
WeiterlesenDie Gesundheit der Beschäftigten gehört zu den Kernthemen in allen Schulformen. Unter anderem bringen Personalräte ihre Forderungen in den jährlichen BAD-Arbeitsplan ein. Wir klären wichtige Fragen.
WeiterlesenMit dem Bürger*innenbudget hat der Wuppertaler Bekir Cakin seine Idee von einem Spielplatz realisiert. Die Stadt hat bei diesem Projekt den Einwohner*innen die Entscheidung überlassen.
WeiterlesenViele Frauen und Mädchen erleben mindestens einmal im Leben sexualisierte Gewalt. Petra Rottmann vom Verein Wildwasser aus Hagen erklärt, wie Schulen Lehrkräfte und Schüler*innen schützen können.
WeiterlesenSo lautet der Befund von Kathalena Essers, die für ihre Masterarbeit Unterrichtswerke untersucht hat. Sie beschreibt wie eine umfassende Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus aussehen könnte.
WeiterlesenBis zuletzt leitete Per Angenfort zwei Jahre lang das GEW-HIB am Campus Essen. Seit November ist er Lehramtsanwärter an einem Gymnasium. Seinen Traum, Ritter zu werden, musste er dafür aufgeben.
WeiterlesenDas dritte Maßnahmenpaket der Schulministerin wird trotz richtiger Ansätze nicht ausreichen. Es hat das Potenzial, den Schulfrieden zu stören, wenn neue Lehrkräfte an Schulen besser bezahlt werden.
WeiterlesenDie GEW NRW feiert mit dem Gesamtschulverband GGG und sieben Gründungsschulen. Die Bedingungen an den Gesamtschulen aber sind nicht hinnehmbar. Gemeinsam richten wir Forderungen an die Landespolitik.
WeiterlesenDie GEW NRW fordert, dass mit den Geldern des DigitalPakts auch dienstliche digitale Endgeräte bezahlt werden sollen. Um den Rechtsanspruch durchzusetzen, beschreitet die GEW jetzt den Rechtsweg.
WeiterlesenInstagram, Youtube und Co. spielen im Alltag der Schüler*innen eine große Rolle. Die Initiative Pacemaker unterstützt Schulen dabei, Soziale Medien zu nutzen und in den Unterricht zu integrieren.
Weiterlesen