Neuigkeiten aus NRW
Kita
Kita-Demo: „Wir erziehen unsere Zukunft!“

„Investiert in unsere Zukunft!“ – nicht nur einmal war diese Forderung auf den Plakaten der Erzieher*innen und anderen Mitstreiter*innen bei der erfolgreichen Kita-Demo Ende Mai 2019 zu lesen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Europawahl
Europaschulen fördern globales Denken und Handeln

Mit Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit haben die GRÜNEN bei der Europawahl ins Schwarze getroffen – vor allem bei jungen Wähler*innen. Das Interesse an Europa freut besonders die Europaschulen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Berufskolleg
Agenda zur Stärkung der beruflichen Bildung

Was steckt hinter der „Agenda zur Stärkung der beruflichen Bildung“? Was kommt auf Lehrkräfte und Schüler*innen zu? Welche Themen wurden ausgelassen? Eine erste Einschätzung der Gewerkschaften.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Demokratie lernen, Politik mitgestalten.
Wie lernt man Demokratie heute?

Lehrer*innen haben die Aufgabe, Schüler*innen auf ihrem Weg zu demokratischen Bürger*innen zu unterstützen. Dabei ist Kreativität gefragt, damit Demokratielernen sein angestaubtes Image verliert.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Demokratie lernen, Politik mitgestalten.
Schüler*innenvertretung: Demokratie an Schule leben

Demokratische Beteiligung an Schule ist gesetzlich geregelt. Wie erleben Schüler*innen in NRW die Möglichkeiten der Mitsprache? Philipp Schultes von der Landesschüler*innenvertretung im Interview.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Demokratie lernen, Politik mitgestalten.
Clara beim Wettbewerb „Jugend debattiert“

Klassische politische Bildung ist wichtig und einigermaßen wirksam. Dafür gibt es grundsätzlich genügend gute Materialien und Methoden. Aber sie kommt in der Stundentafel und im Schulalltag zu kurz.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Demokratie lernen, Politik mitgestalten.
Schule legt den Grundstein für Demokratie

Klassische politische Bildung ist wichtig und einigermaßen wirksam. Dafür gibt es grundsätzlich genügend gute Materialien und Methoden. Aber sie kommt in der Stundentafel und im Schulalltag zu kurz.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Sexuelle Vielfalt
Transidentität: „Dem Gefühl für das Kind trauen“

Zwar ist immer öfter zu lesen, wie aus Ingo Inga oder aus Lea Leo geworden ist. In Schulen ist Transidentität aber nach wie vor nicht ausreichend Thema. Dr. Birgit Möller leitet eine Sprechstunde.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Unterrichtsausfall
Kommentar: Schwarz-gelber (Unterrichts-)Ausfall

Die Landesregierung lässt den Unterrichtsausfall erheben – digital, schulscharf, flächendeckend und teuer. Nicht wissen will Schwarz-Gelb übrigens, wie viel unbezahlte Mehrarbeit Lehrkräfte leisten. ...

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Friedenspolitik
Judenfeindlichkeit oder legitime Kritik

Warum ist Kritik im Zusammenhang mit Israel heutzutage so problematisch? Und wie viel Kritik an der Politik der israelischen Regierung muss dennoch sein? Diese Fragen beschäftigen auch Lehrkräfte.

Weiterlesen