Senior*innentag der GEW NRW mit Franz Müntefering
Eine attraktive Themenpalette hat der diesjährige Senior*innentages der GEW NRW zu bieten und interessante Redner*innen dazu.
WeiterlesenEine attraktive Themenpalette hat der diesjährige Senior*innentages der GEW NRW zu bieten und interessante Redner*innen dazu.
WeiterlesenDie neu entflammte Diskussion über den Rechtschreibunterricht in den Grundschulen beweist viel Unwissen über die Methoden des Schreibenlernens. Mit der Rückkehr zur Fibel wird eben nicht alles gut.
WeiterlesenDas Insektensterben ist längst Unterrichtsthema. Um den stark gefährdeten Bienen zu helfen, werden Lüdenscheider Schüler*innen aktiv. Sie wissen: Ohne Bienen kommt die Natur aus dem Gleichgewicht.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt zum Weltlehrer*innentag die Gesetzesinitiative der SPD-Landtagsfraktion zur Anhebung der Besoldung von Lehrkräften in den Grundschulen und den Schulen der Sekundarstufe I.
WeiterlesenSorgfältig geplante Maßnahmen für schwerbehinderte Kolleg*innen an Hochschulen können ihre Leistungsfähigkeit für lange Zeit sichern. Dazu trägt auch der Runde Tisch „Barrierefreies Bauen“ bei.
WeiterlesenDie immer offensichtlicher werdende Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in Duisburg-Marxloh kann nicht mehr durch die einzelnen Schulen aufgefangen werden. Es ist Zeit für Reformen.
WeiterlesenLange Zeit wurden die Gebäude in ihrer Bedeutung für den Bildungserfolg unterschätzt. Inzwischen werden sie gleichberechtigt als „dritter Pädagoge“ bezeichnet, neben Mitschüler*innen und Lehrkräften. ...
WeiterlesenVor ziemlich genau zwei Jahren startete die Gesamtschule Langerfeld in Wuppertal in eine mehrjährige Sanierung. Die nds hat bei Schulleiter Claus Baermann nachgefragt: Wie läuft‘s auf der Baustelle?
WeiterlesenBei Wind und Wetter ist die Natur- und Waldgruppe der AWO in Oberhausen im nahegelegenen Generationengarten unterwegs. Wie wirkt sich der spezielle Lernraum auf die Kinder und Erzieher*innen aus?
WeiterlesenDie Universität Bielefeld wird saniert und umgebaut – bei laufendem Betrieb. Nina Kothy ist für die Baukommunikation zuständig und erzählt im Interview, welche Herausforderungen zu meistern sind.
Weiterlesen