Neuigkeiten aus NRW
Vielfalt
„Vielfalt macht uns stark!“

Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat die Katharina-Henoth-Gesamtschule interkulturelle Bildung in ihrem Konzept verankert. Und wie wird Vielfalt nun im Alltag gelebt? Ein Schulbesuch.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Vielfalt
Öffentlich-rechtliche Medien in der Verantwortung

Die GEW NRW fördert mit ihrem Gewerkschaftstag 2019 eine bunte, offene Gesellschaft. Warum Vielfalt auch im TV-Programm zu finden sein sollte, erklärt Medienwissenschaftlerin Dr. Christine Horz.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Inklusion
Rechtschreibung will gelernt sein

Wer nicht richtig schreiben kann, hat mit Vorurteilen zu kämpfen. Selten steckt eine Lese-Rechtschreib-Störung dahinter. Oft kommt es auf gezielte Förderung an, damit Inklusion hier gelingen kann.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Politische Bildung
Strategiespiel: Konflikte zivilgesellschaftlich lösen

Jugendoffizier*innen der Bundeswehr gehören mit dem Planspiel POL&IS nicht Platz in den Unterricht. Es gibt eine zivilgesellschaftliche Alternative von Spieleentwickler Karl-Heinz Bittl: Civil Powker.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Europawahl 2019
Europa fühlen und wählen!

Junge Leute interessieren sich nicht für Europa? Sie haben nur eine völlig andere Vorstellung 
davon, meint unser Autor René Sydow. Wie Europa wieder einen Sinn bekommt – ein Kommentar.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Europawahl 2019
Europa grenzenlos: Study, work and travel

Nina Krüger und Josef Kraft erleben Europa im Moment hautnah – in Italien und Schottland. Sie erzählen, warum sie sich für Semester im Ausland entschieden haben und wie die Stimmung vor der Wahl ist.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Europawahl 2019
So geht Europa in Schule und Hochschule

Die EU ist ein wichtiges Thema in Schule und Hochschule. Aber wie lässt es sich spannend und praxisnah umsetzen? Drei Bildungseinrichtungen stellen ihre Projekte und Initiativen vor.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Studie: Lehrer*innen verdienen mehr Wertschätzung

Einer britischen Studie zufolge sind deutsche Lehrkräfte im internationalen Vergleich besonders schlecht angesehen. Die GEW fordert mehr Anerkennung für eine herausfordernde Tätigkeit!

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Digitalisierung
Initiativen für Dienstgeräte: Lehrkräfte ausstatten!

Das MSB NRW predigt Digitalisierung – an die Ausstattung der Lehrkräfte denkt das Land nicht. Damit sich das ändert, sind eine Fachgruppe sowie ein GEW-geführter Hauptpersonalrat aktiv geworden.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Europawahl 2019
1. Mai 2019: Europa. Jetzt aber richtig!

Der DGB stellt den 1. Mai 2019 unter das Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ Anja Weber, Vorsitzende in NRW, über das Ziel, möglichst viele Arbeitnehmer*innen für die Europawahl zu begeistern.

Weiterlesen