Neuigkeiten aus NRW
Organisationsentwicklung
Das Ehrenamt stärken: „Man braucht einen langen Atem”

Der niederländischen Bildungsgewerkschaft AOb (Algemene Oderwijsbond) gelingt es seit Jahren, Ehrenamtliche für eine Mitarbeit zu gewinnen – mithilfe eines Gehaltsmodells. Was verbirgt sich dahinter?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Organisationsentwicklung
Digitalisierung: Beteiligung in Non-Profit-Organisationen

Digitalisierung? Unbedingt! Aber was bedeutet das für Organisationen wie die GEW NRW? Wie können digitale Technologien soziale Zwecke voranbringen? Stephan Peters vom betterplace lab im Interview.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Organisationsentwicklung
Junge Frauen stärken und fördern

Mehr junge Frauen! Das ist der Wunsch vieler Gewerkschaften. Doch wie können wir sie überzeugen aktiv zu werden? Erfolgreiche Ansätze sind Mentoring und individuelle Veranstaltungen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Migration & Flucht
Forschung: Schüler*innen mit Fluchterfahrung

Geflüchtete Schüler*innen bringen besondere Herausforderungen mit in die Schule. Wie gehen Lehrkräfte, Politik und Behörden am besten damit um? Erziehungswissenschaftler Marc Grimm im Interview.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Volkshochschule
100 Jahre VHS: Bildung für alle braucht mehr Personal

Die Volkshochschule (VHS) ist seit jeher eine Bildungseinrichtung für alle Menschen. 100 Jahre nach ihrer Gründung mangelt es aber an den nötigen Ressourcen, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Politische Bildung
Kommentar zum Israel-Boykott der BDS-Bewegung

Die Debatte um die Bewegung „Boycott, Divestment and Sanctions“ (BDS) gegen den Staat Israel nimmt zunehmend Fahrt auf. Auch in Gremien der GEW NRW wird über Hintergründe und Auswirkungen diskutiert.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Sexuelle Vielfalt
Sexualisierte Gewalt: Lehrer*innen schützen!

Sexualisierte Gewalt von Schüler*innen gegenüber Lehrpersonen ist kaum erforscht. Immer wieder berichten Lehrkräfte von Übergriffen und Diskriminierung, die sie aufgrund ihres Geschlechts erfahren.

Weiterlesen
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart
Pressemitteilungen 2019
1:1 Übertragung des Tarifergebnisses vereinbart

Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Anwärter*innen profitieren besonders.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Gewerkschaftstag
Gewerkschaftstag 2019: Das sind die Kandidat*innen!

Die GEW NRW bereitet sich auf den Gewerkschaftstag unter dem Motto „Vielfalt bereichert.“ vor. Im Interview beschreiben die fünf Kandidat*innen ihre Visionen für die Zukunft der Bildungsgewerkschaft.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Sozialpädagogik
Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase

Warum ist die GEW NRW die richtige Gewerkschaft für sozialpädagogische Fachkräfte? Dina Kirschbaum ist gerade erst eingetreten und erklärt im Interview, was sie überzeugt hat und was sie erwartet.

Weiterlesen