Sprach-Kitas retten!
Wir unterstützen die Kampagne "Sprach-Kitas retten", um das Auslaufen der bundesweiten Förderung zu verhindern.
WeiterlesenWir unterstützen die Kampagne "Sprach-Kitas retten", um das Auslaufen der bundesweiten Förderung zu verhindern.
WeiterlesenSchwarz-Grün hatte zugesagt in den ersten 100 Tagen für eine angemessene Besoldung der Lehrkräfte zu sorgen. Die Hälfte der Zeit ist verstrichen.
WeiterlesenUm dem Lehrkräftemangel zu begegnem, gibt es Überlegungen, Vorgriffstunden wiederzubeleben. Mehr Belastungen schaffen, um Belastungen zu verringern? Das ist für die GEW NRW der falsche Weg.
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft mahnt zum Start von Schul- und Kitajahr: Erkenntnis genügt nicht. Schwarz-Grün muss schnell handeln.
WeiterlesenWer die Personalnot im Bildungssektor beenden will, muss die Arbeit von der Kita bis zur Hochschule attraktiver machen. Was muss sich ändern? Was erwartet die GEW NRW von der neuen Landesregierung?
WeiterlesenDie GEW NRW nahm am vergangenen Sonntag mit 17 Teilnehmenden an der bundesweit größten CSD-Demonstration, dem ColognePride teil und machte auf politische Forderungen aufmerksam.
WeiterlesenSeit Jahren hat die Bildungsgewerkschaft gefordert, die Doppelbelastung gesetzlich versicherter Beamt*innen zu beenden. Die neue Landesregierung strebt nun die Einführung einer pauschalen Beihilfe an.
WeiterlesenMinisterpräsident Wüst hat versprochen, in den ersten 100 Tagen einer kommenden Landesregierung unter seiner Führung A13 für alle Lehrkräfte einzuführen - Countdown erinnert daran!
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft bewertet den Koalitionsvertrag als geeignete Grundlage für Schul- und Bildungspolitik in NRW. Allerdings bleiben die Koalitionspartner weiterhin vage. Auf das konkrete...
WeiterlesenImmer noch wird die Arbeit von Werkstattlehrer*innen an den Berufskollegs nicht angemessen vergütet. Ein Gutachten in unserem Auftrag unterstreicht: Werkstattlehrkräfte müssen besser bezahlt werden.
Weiterlesen