Streikverbot für Beamt*innen bleibt
Heute hat das Bundesverfassungsgericht sein Urteil in den Verfahren zum Beamt*innenstreikrecht gefällt. Die vier von der GEW unterstützten Klagen wurden abgewiesen.
WeiterlesenHeute hat das Bundesverfassungsgericht sein Urteil in den Verfahren zum Beamt*innenstreikrecht gefällt. Die vier von der GEW unterstützten Klagen wurden abgewiesen.
WeiterlesenDie GEW NRW begrüßt die Initiative der SPD für eine neue Finanzierung der frühkindlichen Bildung. So würde das Land mehr Finanzverantwortung übernehmen.
WeiterlesenEin breites Bündnis von Gegnern von Bildungs- und Studiengebühren überreicht heute eine Petition 'Keine Studiengebühren in NRW‘ an Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen.
WeiterlesenNiemand sucht sich die geschlechtliche oder sexuelle Identität aus. Es sollte deshalb selbstverständlich sein, im Schulunterricht gesellschaftliche Vielfalt in allen Facetten zu thematisieren.
WeiterlesenJede*r achte Jugendliche bundesweit wird im Internet gemobbt. Expertin Dr. Catarina Katzer erklärt, wie Lehrkräfte mit Cybermobbing umgehen sollten.
WeiterlesenGewalt und Mobbing an jeder zweiten Schule! Mit dieser Schlagzeile ging eine Studie zu Gewalt gegen Lehrer*innen durch die Medien. Die Details zeigen jedoch: Die Situation ist weniger dramatisch.
WeiterlesenGewalttaten in Schulen nehmen zu – soweit die öffentliche Wahrnehmung. Die Polizeiliche Kriminalstatistik relativiert viele Meldungen, verdeutlicht aber auch, wo die Herausforderungen sind.
WeiterlesenVandalismus, Mobbing oder Unglücke – Krisen an Schulen haben viele Gesichter. Denise Diehl, Schulleiterin des Hermann-Emanuel-Berufskollegs des Kreises Steinfurt, im Interview über Krisenmanagement.
WeiterlesenDie Zahlen zu Gewalt an nordrhein-westfälischen Schulen, die das Landeskriminalamt (LKA) im April 2018 veröffentlicht hat, senden ein deutliches Signal: Schulen brauchen mehr Hilfe gegen Gewalt.
WeiterlesenWenn Lehrkräfte selbst zu Opfern von Gewalt werden, sind Scham- und Schuldgefühle oft stark: Coach Thomas Wissing stärkt und unterstützt Lehrer*innen im Umgang mit Gewalt.
Weiterlesen