Besoldung in NRW verbessert
Beamt*innenrecht
Landtag verbessert die Besoldung in NRW – gut so!

Sowohl die Übertragung des Tarifergebnisses als auch die strukturellen Verbesserungen für Schuleiter*innen sowie Fach- und Werkstattlehrer*innen haben nun Gesetzeskraft in NRW.

Weiterlesen
Abi-Mottowoche kreativ begleiten
Abitur
Abi-Mottowoche kreativ begleiten

Die Mottowoche ist die letzte Schulwoche der Abiturient*innen. Jüngst ist sie verhaltensauffällig geworden. Aber war das nicht schon immer so? Ein Beratungslehrer erinnert.

Weiterlesen
Der aktuelle Sozialindex bezieht sich nicht auf Einzelschulen und berücksichtigt keine Schulformen. Deshalb hat die GEW NRW einen schulscharfen Sozialindex vorgestellt. Pünktlich zur Landtagswahl. Im Interview ordnet die Vorsitzende der GEW NRW, Doro
Bildungsgerechtigkeit
Bedarf der Einzelschulen bleibt auf der Strecke

Der Sozialindex bezieht sich bislang nicht auf Einzelschulen und berücksichtigt nicht alle Schulformen. Deshalb stellt die GEW NRW einen schulscharfen Sozialindex vor. Pünktlich zur Landtagswahl.

Weiterlesen
GEW NRW stellt Studie zum Sozialindex vor
Pressemitteilungen 2017
GEW NRW stellt Studie zum Sozialindex vor

Die Studie „Ungleiches ungleich behandeln“ liefert die Grundlage für eine fachpolitische Diskussion über Bildungsgerechtigkeit. Die GEW NRW fordert die Einführung eines schulbezogenen Sozialindexes.

Weiterlesen
Arbeitszeit und Freizeit in der richtigen Balance?
Frauenpolitik
Arbeitszeit und Freizeit in der richtigen Balance?

Zeit war das zentrale Thema der Landesfrauenkonferenz 2017: Wie hoch ist die Belastung von Lehrkräften? Bleibt noch Zeit für Privatleben und Ehrenamt? Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.

Weiterlesen
GEW NRW zu neuen Zahlen zum Krankenstand der Lehrer*innen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gute Vertretungsreserve ist lange überfällig

Der Krankenstand der Lehrkräfte wurde im Kalenderjahr 2016 erstmals elektronisch erhoben. Nun müssen zusätzliche Investitionen zur Gesunderhaltung der Lehrer*innen folgen, meint die GEW NRW.

Weiterlesen
Ablehnung von G8 bröckelt bei den Eltern
G8/G9
Ablehnung von G8 bröckelt bei den Eltern

Das sogenannte „Abitur im eigenen Takt“ erhält in Nordrhein-­Westfalen eine ebenso hohe Zustimmung bei den Eltern wie die Rückkehr zu G9.

Weiterlesen
Sexualität – ein Tabuthema im Unterricht?
Sexuelle Vielfalt
Sexualität – ein Tabuthema im Unterricht?

Sexualerziehung und Aufklärungsarbeit waren an einigen Schulen am Niederrhein nicht gern gesehen. Um Interesse für das Thema zu wecken, erzählen Betroffene von HIV und AIDS.

Weiterlesen
Richtiger Umgang mit Radikalisierung
Antirassismus
Richtiger Umgang mit Radikalisierung an Schulen

Expert*innen aus aller Welt beschäftigten sich zwei Tage lang mit dem Thema „Radikalisierung an Schulen“. Ziel ist es, Schulen Konzepte an die Hand zu geben zum Umgang mit gefährdeten Jugendlichen.

Weiterlesen
Beschäftigte der GEW NRW
Gewerkschaft
Zur Bezahlung von Gewerkschafter*innen in der GEW NRW

In den vergangenen Wochen wurde in den Medien über womöglich rechtlich zu beanstandende Regelungen zur Bezahlung eines Gewerkschaftsvorsitzenden berichtet. Die GEW NRW erläutert ihre Regelungen.

Weiterlesen